AGB für Verträge mit DS Fit Inh. Denis Schmidt, Stand 10.01.2020
Allgemeine Geschäftsbedingungen
§1 Geltungsbereich
Die folgenden AGB gelten für die Teilnahme an allen von DS Fit Inh. Denis Schmidt (im Folgenden: DS Fit) angebotenen Leistungen (Kurse, Eigentraining in unseren Räumen, Sauna, Kosmetikstudio) nach Maßgabe deszwischen uns und dem Mitglied geschlossenen Vertrages. Gegenstand des Vertrages ist die Mitgliedschaft im ausgewählten Studio.
§2 Vertragsdauer/Kündigung
Die Mitgliedschaft besteht für die Dauer der vereinbarten Laufzeit gemäß des zwischen DS Fit und dem Mitglied geschlossenen Vertrages. Die Mitgliedschaft ist nicht übertragbar.
Ein Vertrag mit der Erstlaufzeit von 12 bzw. 24 Monaten verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, wenn er nicht spätestens 3 Monate vor Ende der Vertragslaufzeit in Textform gekündigt wird.
Das Kündigungsrecht gilt für beide Seiten. Jede Kündigung hat in Textform zu erfolgen.
§3 Benachrichtigungspflicht
Das Mitglied verpflichtet sich, DS Fit im Falle einer Änderung der Post- und/oder der Mailadresse und/oder der Bankverbindung zu benachrichtigen.
§4 Fälligkeit des Mitgliedbeitrages
Bei Zahlung per Kreditkarte entspricht der Zahlungszeitpunkt dem Zeitpunkt des Vertragsabschlusses.
Der vereinbarte Mitgliedsbeitrag ist monatlich zu entrichten. Der Mitgliedsbeitrag ist zum 1. eines jeden Monats durch Zahlung per SEPA Lastschrift. Das Mitglied hat die im Zusammenhang mit einer von ihm verschuldeten Rückbuchung der Bankeinzüge anfallenden Rücklastschriftgebühren des Kreditinstituts zu erstatten.
Gerät das Mitglied mit mehr als zwei Monatsbeiträgen schuldhaft in Verzug, so werden die restlichen Beiträge bis zum Ablauf der aktuellen Laufzeit der Mitgliedschaft sofort und insgesamt zur Zahlung fällig.
§5 Nutzungszeiten des Studios
Die Nutzung des Studios ist nur während der Öffnungszeiten möglich. Die Öffnungszeiten sind im ausgewählten Studio ausgehangen und einsehbar.
Änderungen im Kursplan sowohl was Umfang, Zeiten und Formate angehen behält sich DS Fit vor.
Eventuelle Sonderkonditionen für die Nutzung weiterer Anlagen des Studios gegen einen Aufpreis (z.B. Sauna etc.) können variieren und sich jederzeit im Umfang, Preis sowie Dauer bzw. Zeit der Nutzung ändern, ohne dass ein Anspruch für unsere Mitglieder daraus erwächst.
§6 Verhaltensregeln
Das Mitglied ist verpflichtet, die geltende Hausordnung zu befolgen. Diese ist in den Räumlichkeiten von DS Fit für jedes Mitglied ausgehangen und einsehbar.
§7 Doping
Gebrauch und Verkauf von Präparaten, die nach der internationalen Dopingliste der WADA (World Anti-Doping Agency) verboten sind, und ähnliche Mittel sind in dem Studio von DS Fit strikt verboten.
§8 Sondertarife
Auszubildende, Schüler/innen und Studierende erhalten gegen Vorlage eines geeigneten Nachweises (z.B. Ausbildungsbestätigung, Schülerausweis, Immatrikulationsbescheinigung) eine Ermäßigung des Mitgliedsbeitrages, bis längstens zum Eintritt des 25. Lebensjahres. Der Nachweis muss für jedes Schuljahr/Semester/Ausbildungsjahr bis spätestens 4 Wochen vor Ablauf des nachgewiesenen Ermäßigungszeitraums erneut erbracht werden.
Hinweis: Bei Wegfall oder fehlendem Nachweis der Ermäßigungsvoraussetzungen entfällt jede Ermäßigung und das Mitglied ist verpflichtet, den regulären Mitgliedsbeitrag nach Tarifliste zu entrichten.
§9 Mitgliedskarte
Die Mitgliedskarte ist ein Wertgegenstand, dessen Verlust DS Fit gemeldet werden muss. Bei schuldhaftem Verlust oder schuldhafter Beschädigung des Mitgliedsausweises ist eine Neuausstellung erforderlich und eine Aktivierungsgebühr in Höhe von 40EUR fällig. Dem Mitglied bleibt der Nachweis gestattet, dass ein Schaden überhaupt nicht entstanden oder geringer als die Pauschale ist
§10 Beitragszahlungen per SEPA-Lastschriftmandat
Abbuchungen im Rahmen des SEPA-Lastschriftmandat erfolgen zum 1. des Monates. Das Mitglied verpflichtet sich, dafür zu sorgen, dass das angegebene Konto in Höhe des abzubuchenden Betrages gedeckt ist. Sollte das Konto nicht gedeckt sein, sendet DS Fit dem Mitglied eine Zahlungserinnerung. DS Fit behält sich ausdrücklich vor, einen etwaigen Zahlungsverzugsschaden geltend zu machen. Im Fall der Änderung der Bankverbindung ist das Mitgliedverpflichtet, DS Fit über die aktuelle Bankverbindungmitzuteilen.
§11 Datenschutz
Die personenbezogenen Daten des Mitglieds werden gemäß den aktuell geltenden Datenschutzbestimmungen nur für die Erfüllung des Mitgliedsvertrages erhoben und verarbeitet. Bei den von uns erhobenen, zur Erfüllung des Vertrages erforderlichen Daten handelt es sich um Foto, Name, Anschrift, Geburtsdatum, Kontoverbindung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Die Daten werden dabei auch in elektronischer Form gespeichert.
Es werden ohne Einwilligung des Mitglieds keine personenbezogenen Daten an Dritte übermittelt. Hiervon ausgenommen sind Auftragsverarbeiter, die besonders vertraglich zur Verschwiegenheit verpflichtet werden. Die Dateien werden sicher auf Speicherservern der EU aufbewahrt. Die oben angegebenen Daten werden in der Form lediglich für die Dauer des laufenden Vertrages gespeichert. Nach Beendigung des Vertrages werden nur die Daten im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht gespeichert und nach deren Ablauf automatisch gelöscht.
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche ist DS Fit Inh. Denis Schmidt, Dreisbachstraße 34, 57250 Netphen, der Datenschutzbeauftragte Denis Schmidt ist unter folgender E-Mail-Adresse erreichbar denis@ds-fitfitnessstudio.de.
Zu weiteren Informationen über die Rechte der Mitglieder und über die Verarbeitung personenbezogener Daten wird auf die jeweils geltende Richtlinie zum Datenschutz verwiesen, die auf www.ds-fit-fitnessstudio.de zu finden ist und in den Studios von DS Fit ausliegt.
Dem Mitglied stehen gegenüber der DS Fit, Dreisbachstraße 34, D-57250 Netphen folgende Rechte zu:
Das Recht auf Auskunft (es entstehen dem Mitglied dadurch keine Kosten wie Porto bzw. Übermittlungskosten), ein Berichtigungsrecht, das Recht auf Löschung, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht, gespeicherte Daten heraus zu verlangen, um sie bei einem anderen Verantwortlichen speichern zu lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit).
Das Mitglied hat bei unrechtmäßiger Datenverarbeitung das Recht, Widerspruch einzulegen. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
§12 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz
DS Fit ist zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
§13 Schlussbestimmung
Änderungen oder Ergänzungen der nach Maßgabe dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen abgeschlossenen Verträge bedürfen der Schriftform.
Dies gilt auch für Änderungen dieser Schriftformklausel. Dem Mitglied steht die Möglichkeit zu, die Änderungen innerhalb von zwei Wochen nach der Änderungsmitteilung schriftlich zu widersprechen. Im Fall eines Widerspruchs ist DS Fit berechtigt, den Mitgliedsvertrag zum jeweils Monatsletzten zu kündigen.
Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein bzw. nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, so wird dadurch die Wirksamkeit des Vertrags im Übrigen nicht berührt. Soweit die Bestimmungen nicht Vertragsbestandteil geworden oder unwirksam sind, richtet sich der Inhalt des Vertrags nach den gesetzlichen Vorschriften.